Veranstaltungen

Mit Gelassenheit erziehen – STEP Elterntraining

02
Dez ’24
bis
17
Feb ’25

Was tun, wenn ein Kind wütend reagiert, traurig, gereizt oder einfach gar nicht – und das Kind es damit schafft, die Eltern aus ihrer inneren Ruhe zu bringen? Das STEP Elterntraining unterstützt Eltern in ihrer wichtigen Er- und Beziehungsarbeit. Es hilft, ein kooperatives, konfliktärmeres Zusammenleben in der Familie zu erreichen und eine tragfähige Beziehung mit den Kindern aufzubauen.

Die Länge des Kurses ermöglicht ein schrittweises Umsetzen des Gelernten und damit mehr Nachhaltigkeit.

Kurzeiten / Kursthemen: 

Der Kurs findet jeweils montagabends von 19:30 – 21:30 Uhr statt und umfasst folgende Themen:

02.12. Einführungsabend: Wir lernen, uns und unsere Kinder besser zu verstehen.

09.12. Unsere persönlichen Wertvorstellungen, Überzeugungen und Gefühle.

13.01. Wir ermutigen unsere Kinder und uns selbst.

20.01. Wir hören unseren Kindern zu und reden mit ihnen (Teil I).

27.01. Wir hören unseren Kindern zu und reden mit ihnen (Teil II).

03.02. Wir helfen unseren Kindern, zu kooperieren.

10.02. Sinnvolle Disziplin und Konsequenzen.

17.02. Was machen wir, wenn….

Referenten: Marcel Kreidler, Michael Meisloh und Mark Soziev arbeiten als Lehrer an der FCS in Freiburg. Sie sind ausgebildete STEP – Trainer und an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der FCS beteiligt: „Durch unsere Tätigkeiten in Schule, Kirchengemeinde und der Arbeit mit Schwererziehbaren und Geflüchteten, haben wir viele Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen gesammelt. Das STEP-Konzept gibt uns ein passendes Werkzeug für eine wertschätzende Erziehung im schulischen Alltag an die Hand.“

Kosten: Der Kurs kostet 150 € pro Person und 250 € pro Paar. Eltern der FCS zahlen 99 € pro Person und 170 € pro Paar.

Anmeldung bis 24.11.2024 unter anmeldung(ät)cse-freiburg.de. (Bitte ersetzen Sie das (ät) durch ein @.) Die Anmeldung ist gültig, wenn die Zahlung bis 29.11.2024 unter dem Stichwort „STEP-Elternkurs“ auf folgendem Konto eingegangen ist:

Christlicher Schul- und Erziehungsverein e. V.

Volksbank Freiburg

IBAN: DE 87 6809 0000 0024 8228 00.

Was ein Elternkurs genauer ist, beschreibt dieser Kurzfilm:

Info-Abend der FCS

16
Jan ’25
17:30
bis
21:00

Das Ziel der FCS ist, möglichst viele Kinder und Jugendliche in einer Atmosphäre von gegenseitiger Wertschätzung und Respekt zu einem Bildungsabschluss zu führen, der ihren Talenten maximal entspricht. Deswegen bieten wir alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse und folgende Schularten an: Grundschule, Gymnasium, Sekundarschule (Verbundschule aus RS + WRS), Aufbaugymnasium ab Klasse 11.
Alle Eltern und Schüler sind herzlich eingeladen, uns kennenzulernen. An diesem Abend wird ausführlich informiert und die Möglichkeit gegeben, das Schulhaus zu besichtigen.

 

Die Primarschule und gymnasiale Oberstufe beginnen um 17:30 Uhr. 

Die Schulhausführung startet um 18:45 Uhr. 

Und Sekundarschule und Gymnasium starten um 19:30 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und reinschauen!

Tag der offenen Tür + Brettspiele-Event

01
Feb ’25
10:00
bis
13:00

Alle interessierten Eltern und Schüler sind herzlich eingeladen, uns und unser Schulhaus kennenzulernen!

Die Schulleiter stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Fachlehrer stellen die Fachräume und ihre Unterrichtsfächer vor. Es gibt ein Brettspiele-Event, Rätsel und keative Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Mehrere Schulhausführungen zu unterschiedlichen Zeiten runden das Angebot ab.

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Kommen Sie einfach vorbei und schauen Sie bei uns rein!

Sommerfest

26
Jul ’25
11:00
bis
16:00

Die FCS feiert ihr Sommerfest und lädt herzlich dazu ein!

Wir wollen das Ende des Schuljahres gemeinsam feiern und Interessierten die Möglichkeit geben, uns kennenzulernen. Alle Interessierten und alle Ehemaligen und Freunde sind herzlich eingeladen zu Spiel & Spaß, Begegnung & Gemeinschaft, Essen & Trinken. Das Fest ist ein toller Aktionstag für die ganze Familie. Um 11:30 Uhr und um 13:30 Uhr gibt es jeweils eine Schulhausführung. Wir freuen uns auf Euch!